Navigation überspringen


Standortnavigation

Sie sind hier: much-heute.de > Termine

Service-Navigation

Druckversion . Inhalt . Start . 

Veranstaltungskalender 2025

Stand : 12. Juni 2025

Für die Vollständigkeit des Veranstaltungskalenders kann keine Gewähr übernommen werden. Für die Einhaltung der Termine und die Durchführung der Veranstaltungen sind die Veranstalter verantwortlich. Die Angaben wurden sorgfältig erhoben, Irrtum und zwischenzeitliche Änderungen vorbehalten.

Die Zusammenstellung und die Inhalte des Kalenders sind urheberrechtlich geschützt. Er darf ohne ausdrückliche Genehmigung weder gesamt noch in Teilen in andere Medien übernommen werden.

Wenn Sie uns weitere Veranstaltungen zur Aufnahme mitteilen möchten, schicken Sie uns bitte ein e-mail an :  termine@much-heute.de



Mai 2025

Kategorie: Ausstellun

.

So, 25.05.
bis
So, 22.06.

Ausstellung zum Bergbau in Much und der Region

geöffnet jeweils freitags, samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr
(Termine für Gruppen und Schulklassen nach telefonischer Vereinbarung unter 02245 / 4623 möglich)
Veranstalter : 'Technik- und Bauern-Mueum e.V.'
Eintritt frei

'Technik & Bauern Museum', Berzbach 20, Much-Berzbach



nach oben

 


Juni 2025

Kategorie: Ausstellun

.

So, 01.06.
bis
So, 29.06.

11.00 Uhr
bis
18.00 Uhr

'Offene Gartenpforte 2025'

Private Gartenbesitzer aus der Region öffnen ihre Gärten für interessierte Besucher 
Veranstalter :  Gemeinde Much in Kooperation mit 'Das Bergische GmbH'
Öffnungszeiten der Gärten (jeweils samstags und sonntags von 11 bis 18 Uhr) :
01.06., 08.+09.06., 14.+15.06., 21.+22.06., 28.+29.06., 14..09., 20.+21.09. sowie einzelne individuelle Termine auch im Mai, Juli und August
(Achtung : nicht alle Gärten sind an allen Terminen zugänglich !)



Kategorie: Maerkte

.

So, 15.06.

10.00 Uhr
bis
17.00 Uhr

Flohmarkt in Marienfeld

Veranstalter : 'Ortsverein Marienfeld e.V.'

Dorfstraße, Much-Marienfeld



Kategorie: FesteKategorie: Kinder

.

So, 15.06.

10.00 Uhr
bis
17.00 Uhr

Kinder- und Familienfest "Kunterbunt" in Marienfeld

Spielangebote :  Bullenreiten, Hüpfburgen, Rollen-Bobbahn, Torwandschießen und anderes
Infostände :  Freiwillige Feuerwehrn 'Laienspielgruppe Marienfeld' und Naturerlebnis-Wagen für Kinder, dazu ein Platzkonzert des 'Musikverein Marienfeld'
Veranstalter : 'Ortsverein Marienfeld e.V.'
Zutritt und Spielgeräte kostenfrei

Schulhof der 'Janusz-Korczak-Schule', Dorfstraße 25, Much-Marienfeld



Kategorie: Maerkte

.

So, 15.06.

11.00 Uhr
bis
17.00 Uhr

Trödelmarkt in Much

Veranstalter : 'Geide-Märkte'

Parkplatz der Supermärkte, Wahnbachtalstraße 3, Much



Kategorie: Wanderung

.

Sa, 21.06.

10.00 Uhr

"Kleine Wanderung für Trauernde" rund um Much

Wanderung über fünf bis sechs Kilometer für Menschen, die sich mit der Trauer auseinandersetzen möchten sowie neue Wege und Menschen kennenlernen möchten
Veranstalter : 'Ambulanter Hospizdienst Much e.V.'
(Anmeldung unter Telefon 02245 / 618090 erbeten)

Treffpunkt :  Wanderparkplatz 'Walmwiese', an der K 46 nördlich Much



Kategorie: Vortrag

.

Di, 24.06.

16.00 Uhr
bis
17.30 Uhr

Infoveranstaltung "Engagement durch Ehrenamt"

Vortrag zum Thema "Ehrenamt - Ist das etwas für mich ?"
Dozentin :  Birgit Binte-Wingen
Veranstalter : 'Volkshochschule Rhein-Sieg'
Teilnahme entgeltfrei, Anmeldung erforderlich (Kurs 251-10401C)

"Kulturkiste" am 'JuZe Much' - Jugendzentrum, Klosterstraße 4a, Much



Kategorie: Feste

.

Fr, 27.06.
bis
Mo, 30.06.

40. Kirmes in Much

mit Abschluss-Feuerwerk am Montag
Veranstalter :  Gemeinde Much, 'MuchMarketing' und Schaustellerbetrieb

Festplatz, Supermarkt-Parkplatz, Wahnbachtalstraße 3, Much



Kategorie: Ausstellun

Sa, 28.06.

10.00 Uhr
bis
15.00 Uhr

Tag der offenen Tür im Baubetriebshof des Kommunalunternehmens

mit Führungen durch die Gebäude, Vorstellung der Bauhof-Teams und ihrer Arbeit, "abwechslungsreichem Programm für die ganze Familie" und Verpflegung-Angebot
Veranstalter : 'Kommunalunternehmen der Gemeinden Much und Neunkirchen-Seelscheid AöR'

Bauhof des Kommunalunternehmens, An der Senffabrik 3, Nk.-Se.-Nackhausen



nach oben

 


Juli 2025

Kategorie: Sitzungen

Di, 01.07.

18.00 Uhr

Sitzung des Gemeinderates

Mensa des Schulzentrums Much, Schulstraße 14, Much



Kategorie: Aktionen

.

Mi, 02.07.

17.00 Uhr
bis
19.00 Uhr

Repair-Café Much

kostenlose Unterstützung bei der Reparatur defekter Elektro-Kleingeräte
(siehe auch Freitag, 04.07.)

"Kulturkiste" am 'JuZe Much' - Jugendzentrum, Klosterstraße 4a, Much



Kategorie: Sitzungen

Mi, 02.07.

18.00 Uhr

Sitzung des Verwaltungsrates des Kommunalunternehmens Much / Neunkirchen-Seelscheid

Mensa-Nebenraum, Schulzentrum Much, Schulstraße 14, Much



Kategorie: Gedenkakt

.

Do, 03.07.
bis
Mi, 09.07.

06.00 Uhr

Fußwallfahrt nach Werl

Veranstalter :  Katholische Kirchengemeinde 'Sankt Martinus' Much

Pfarrkirche 'Sankt Martinus', Kirchplatz, Much



Kategorie: Aktionen

.

Fr, 04.07.

17.00 Uhr
bis
19.00 Uhr

Repair-Café Much

kostenlose Unterstützung bei der Reparatur defekter Elektro-Kleingeräte
(siehe auch Mittwoch, 02.07.)

"Kulturkiste" am 'JuZe Much' - Jugendzentrum, Klosterstraße 4a, Much



Kategorie: Treffen

Di, 08.07.

16.00 Uhr
bis
17.30 Uhr

"Trauer-Treff" des Ambulanten Hospizdienstes

Veranstalter :  'Ambulanter Hospizdienst Much e.V.'

'Ambulanter Hospizdienst Much', Dr.-Wirtz-Straße 6, Much



Kategorie: Sitzungen

Do, 10.07.

18.00 Uhr

Sitzung des Wahl-Ausschusses der Gemeinde

Mensa-Nebenraum, Schulzentrum Much, Schulstraße 14, Much



Kategorie: Maerkte

.

So, 13.07.

11.00 Uhr
bis
17.00 Uhr

Trödelmarkt in Much

Veranstalter : 'Geide-Märkte'

Parkplatz der Supermärkte, Wahnbachtalstraße 3, Much



Kategorie: Theater

.

Fr, 18.07.

19.00 Uhr

Mundarttheater mit den 'Jrenzpöker van der Brölbaach'

Aufführung des Stücks "Der dubbelte Dachschaden" in zwei Akten von Martina Schlimbach, mit einer Einführung von Hartmut Benz
Veranstalter : 'Ortsverein Marienfeld e.V.' und 'De Jrenzpöker van der Brölbaach'
Eintritt :  12 Euro  (Einlaß ab 18 Uhr)
(weitere Aufführung am 19.07.)

Dorfvereinshaus und Turnhalle Marienfeld, Dorfstraße 23-25, Much-Marienfeld



Kategorie: Wanderung

.

Sa, 19.07.

10.00 Uhr

"Kleine Wanderung für Trauernde" rund um Much

Wanderung über fünf bis sechs Kilometer für Menschen, die sich mit der Trauer auseinandersetzen möchten sowie neue Wege und Menschen kennenlernen möchten
Veranstalter : 'Ambulanter Hospizdienst Much e.V.'
(Anmeldung unter Telefon 02245 / 618090 erbeten)

Treffpunkt :  Wanderparkplatz 'Walmwiese', an der K 46 nördlich Much



Kategorie: Theater

.

Sa, 19.07.

19.00 Uhr

Mundarttheater mit den 'Jrenzpöker van der Brölbaach'

Aufführung des Stücks "Der dubbelte Dachschaden" in zwei Akten von Martina Schlimbach, mit einer Einführung von Hartmut Benz
Veranstalter : 'Ortsverein Marienfeld e.V.' und 'De Jrenzpöker van der Brölbaach'
Eintritt :  12 Euro  (Einlaß ab 18 Uhr)
(weitere Aufführung am 18.07.)

Dorfvereinshaus und Turnhalle Marienfeld, Dorfstraße 23-25, Much-Marienfeld



Kategorie: Gesundheit

So, 27.07.

09.00 Uhr
bis
13.00 Uhr

Blutspendetermin in Much

Ausrichter : 'Blutspendedienst West' des 'Deutschen Roten Kreuz' in Zusammenarbeit mit dem 'Malteser Hilfsdienst'

Schulzentrum Much, Schulstraße 12-14, Much



nach oben

 


August 2025

Kategorie: Aktionen

.

Mi, 06.08.

17.00 Uhr
bis
19.00 Uhr

Repair-Café Much

kostenlose Unterstützung bei der Reparatur defekter Elektro-Kleingeräte
(siehe auch Freitag, 08.08.)

"Kulturkiste" am 'JuZe Much' - Jugendzentrum, Klosterstraße 4a, Much



Kategorie: Aktionen

.

Fr, 08.08.

17.00 Uhr
bis
19.00 Uhr

Repair-Café Much

kostenlose Unterstützung bei der Reparatur defekter Elektro-Kleingeräte
(siehe auch Mittwoch, 06.08.)

"Kulturkiste" am 'JuZe Much' - Jugendzentrum, Klosterstraße 4a, Much



Kategorie: Treffen

Di, 12.08.

16.00 Uhr
bis
17.30 Uhr

"Trauer-Treff" des Ambulanten Hospizdienstes

Veranstalter :  'Ambulanter Hospizdienst Much e.V.'

'Ambulanter Hospizdienst Much', Dr.-Wirtz-Straße 6, Much



Kategorie: Party

.

Fr, 22.08.

20.00 Uhr

123. Erntedankfest in Markelsbach - Disco "Q-Party"

Veranstalter : 'Ernteverein Markelsbach e.V.'
Eintritt :  N.N.

Festhalle, Much-Markelsbach



Kategorie: Feste

.

Sa, 23.08.

123. Erntedankfest in Markelsbach - Jubiläums-Festkommers

mit Darbietungen und Tanz
Mitwirkende :  N.N.
Veranstalter : 'Ernteverein Markelsbach e.V.'
Eintritt frei (unbestätigt)

Festhalle, Much-Markelsbach



Kategorie: Wanderung

.

Sa, 23.08.

10.00 Uhr

"Kleine Wanderung für Trauernde" rund um Much

Wanderung über fünf bis sechs Kilometer für Menschen, die sich mit der Trauer auseinandersetzen möchten sowie neue Wege und Menschen kennenlernen möchten
Veranstalter : 'Ambulanter Hospizdienst Much e.V.'
(Anmeldung unter Telefon 02245 / 618090 erbeten)

Treffpunkt :  Wanderparkplatz 'Walmwiese', an der K 46 nördlich Much



Kategorie: MaerkteKategorie: Ausstellun

.

So, 24.08.

11.00 Uhr

Spielplatz-Fest zum 35-jährigen Bestehen des Berzbacher Spielplatzes

mit Rollen-Bobbahn, Dosenwerfen, Sackhüpfen sowie Speisen und Getränken inclusive Slush Ice und Popcorn
Veranstalter :  Dorfgemeinschaft Berzbach

Spielplatz Berzbach, Much-Berzbach



Kategorie: FesteKategorie: Kinder

.

So, 24.08.

11.00 Uhr
bis
18.00 Uhr

123. Erntedankfest in Markelsbach - "Familientag"

mit Kinderprogramm, traditionellem Wurstraten sowie Kaffee- und Kuchen-Buffet
Veranstalter : 'Ernteverein Markelsbach e.V.'
Eintritt frei

Festhalle, Much-Markelsbach



Kategorie: Sitzungen

Mi, 27.08.

18.00 Uhr

Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie, Soziales, Schule und Inklusion der Gemeinde

Mensa-Nebenraum, Schulzentrum Much, Schulstraße 14, Much



Kategorie: Sitzungen

Do, 28.08.

18.00 Uhr

Sitzung des Haupt- und Finanz-Ausschusses der Gemeinde

Mensa-Nebenraum, Schulzentrum Much, Schulstraße 14, Much



Kategorie: Party

.

Fr, 29.08.

21.00 Uhr

Erntedankfest Birrenbachshöhe - Disco "Alm-Party"

mit Musik vom Discjockey
Veranstalter : 'Ernteverein Wohlfarth e.V.'
Eintritt :  6 Euro  (unbestätigt)

Festzelt, Much-Birrenbachshöhe



Kategorie: GedenkaktKategorie: Feste

.

Sa, 30.08.

19.00 Uhr

Erntedankfest Birrenbachshöhe - Gottesdienst und Festkommers

19.00 Uhr - ökumenischer Zeltgottesdienst
20.00 Uhr - Festkommers mit Einführung des neuen Erntepaares, danach Ernteball
Mitwirkende :  N.N.
Veranstalter : 'Ernteverein Wohlfarth e.V.'
Eintritt frei

Festzelt, Much-Birrenbachshöhe



Kategorie: FesteKategorie: Musik

.

So, 31.08.

12.30 Uhr

Erntedankfest Birrenbachshöhe - Festzug und Chorkonzert

12.00 Uhr - Aufstellung zum Erntefestzug
12.30 Uhr - Erntefestzug zum Wohnsitz des Erntepaars
13.00 Uhr - Kaffee und Kuchen im Festzelt mit dem 'Musikverein Marienfeld'
14.00 Uhr - Kinderbelustigung mit kleiner Kirmes
16.30 Uhr - Rückkehr des Erntezugs mit Vorstellung der Teilnehmer
18.00 Uhr - Chorkonzert mit der 'Singgemeinschaft Kreuzkapelle'
Veranstalter : 'Ernteverein Wohlfarth e.V.'
Eintritt frei

Festzelt, Much-Birrenbachshöhe



nach oben

 


September 2025

Kategorie: FesteKategorie: Musik

.

Mo, 01.09.

13.00 Uhr

Erntedankfest Birrenbachshöhe - 2. Festzug und Ernteball

12.30 Uhr - Aufstellung zum 2. Erntefestzug
13.00 Uhr - 2. Erntefestzug zum Wohnsitz des Erntepaars und zurück nach Birrenbachshöhe
20.00 Uhr - Ernteschlußball
Veranstalter : 'Ernteverein Wohlfarth e.V.'
Eintritt frei

Festzelt, Much-Birrenbachshöhe



Kategorie: Aktionen

.

Mi, 03.09.

17.00 Uhr
bis
19.00 Uhr

Repair-Café Much

kostenlose Unterstützung bei der Reparatur defekter Elektro-Kleingeräte
(siehe auch Freitag, 05.09.)

"Kulturkiste" am 'JuZe Much' - Jugendzentrum, Klosterstraße 4a, Much



Kategorie: Sitzungen

Do, 04.09.

18.00 Uhr

Sitzung des Verwaltungsrates des Kommunalunternehmens Much / Neunkirchen-Seelscheid

 
"Innovations-Quartier" auf dem ehemaligen 'Thurn'-Gelände, Hennefer Straße 2, Neunkirchen



Kategorie: Aktionen

.

Fr, 05.09.

17.00 Uhr
bis
19.00 Uhr

Repair-Café Much

kostenlose Unterstützung bei der Reparatur defekter Elektro-Kleingeräte
(siehe auch Mittwoch, 03.09.)

"Kulturkiste" am 'JuZe Much' - Jugendzentrum, Klosterstraße 4a, Much



Kategorie: Party

.

Fr, 05.09.

21.00 Uhr

Bröltaler Erntefest - "Röttgen rockt - die Kult-Party"

mit Musik von 'DJ Bobby' (unbestätigt)
Veranstalter : 'Bröltaler Ernteverein 1907 e.V.'
Eintritt :  N.N.  (nur Abendkasse)

Festzelt, Much-Bruchhausen / Nümbrecht-Röttgen



Kategorie: FesteKategorie: MusikKategorie: Party

.

Sa, 06.09.

19.30 Uhr

Bröltaler Erntefest - Ernteball "Hütten-Party"

mit dem Erntepaar Julia und Matthias Tiedje aus Herfterath
Mitwirkende :  N.N.
Veranstalter : 'Bröltaler Ernteverein 1907 e.V.'
Eintritt :  Vorverkauf N.N., Abendkasse N.N.

Festzelt, Much-Bruchhausen / Nümbrecht-Röttgen



Kategorie: GedenkaktKategorie: Feste

.

So, 07.09.

09.30 Uhr

Bröltaler Erntefest - Festgottesdienst und Festkommers

ökumenischer Gottesdienst
anschließend Festkommers
Veranstalter : 'Bröltaler Ernteverein 1907 e.V.'

Festzelt, Much-Bruchhausen / Nümbrecht-Röttgen



Kategorie: Feste

.

So, 07.09.

13.00 Uhr

Bröltaler Erntefest - Erntefestzug und Feier auf dem Festplatz

13.00 Uhr - Aufstellung zum Erntefestzug
13.30 Uhr - Erntefestzug zum Haus des Erntepaares nach Herfterath
14.15 Uhr - Platzkonzert
16.30 Uhr - Rückkehr des Erntefestzugs
17.00 Uhr - Live-Musik, danach DJ-Musik (unbestätigt)
Veranstalter : 'Bröltaler Ernteverein 1907 e.V.'
Eintritt frei

Festzelt, Much-Bruchhausen / Nümbrecht-Röttgen



Kategorie: Feste

.

Mo, 08.09.

14.00 Uhr

Bröltaler Erntefest - 2. Erntefestzug und Festausklang

14.00 Uhr - 2. Erntefestzug nach Herfterath
17.00 Uhr - Rückkehr des Erntefestzugs
17.30 Uhr - Musik und Tanz im Festzelt
23.00 Uhr - Ziehung der Verlosung im Festzelt
Veranstalter : 'Bröltaler Ernteverein 1907 e.V.'
Eintritt frei

Festzelt, Much-Bruchhausen / Nümbrecht-Röttgen



Kategorie: Treffen

Di, 09.09.

16.00 Uhr
bis
17.30 Uhr

"Trauer-Treff" des Ambulanten Hospizdienstes

Veranstalter :  'Ambulanter Hospizdienst Much e.V.'

'Ambulanter Hospizdienst Much', Dr.-Wirtz-Straße 6, Much



Kategorie: Sitzungen

Mi, 10.09.

18.00 Uhr

Sitzung des Betriebs-Ausschusses der Gemeinde

Mensa-Nebenraum, Schulzentrum Much, Schulstraße 14, Much



Kategorie: Sitzungen

Do, 11.09.

18.00 Uhr

Sitzung des Ausschusses für Planung, Verkehr, Straßen und Wege der Gemeinde

Mensa-Nebenraum, Schulzentrum Much, Schulstraße 14, Much



Kategorie: SitzungenKategorie: Aktionen

So, 14.09.

08.00 Uhr
bis
18.00 Uhr

Kommunal-Wahlen 2025

mit Bürgermeister-, Gemeinderats-, Landrats- und Kreistags-Wahlen

ausgewiesene Wahllokale der Wahlbezirke im Gemeindegebiet



Kategorie: Sitzungen

Mo, 15.09.

18.00 Uhr

Sitzung des Wahl-Ausschusses der Gemeinde

Mensa-Nebenraum, Schulzentrum Much, Schulstraße 14, Much



Kategorie: Sitzungen

Mi, 17.09.

18.00 Uhr

Sitzung des Gemeinderates

Mensa des Schulzentrums Much, Schulstraße 14, Much



Kategorie: Wanderung

.

Sa, 20.09.

10.00 Uhr

"Kleine Wanderung für Trauernde" rund um Much

Wanderung über fünf bis sechs Kilometer für Menschen, die sich mit der Trauer auseinandersetzen möchten sowie neue Wege und Menschen kennenlernen möchten
Veranstalter : 'Ambulanter Hospizdienst Much e.V.'
(Anmeldung unter Telefon 02245 / 618090 erbeten)

Treffpunkt :  Wanderparkplatz 'Walmwiese', an der K 46 nördlich Much



Kategorie: AktionenKategorie: Sitzungen

So, 28.09.

08.00 Uhr
bis
18.00 Uhr

Bundestags-Wahlen 2025

Die Wahlen wurden auf den 23. Februar vorgezogen !

ausgewiesene Wahllokale der Wahlbezirke im Gemeindegebiet



Kategorie: SitzungenKategorie: Aktionen

So, 28.09.

08.00 Uhr
bis
18.00 Uhr

eventuelle Stichwahlen zu den Kommunal-Wahlen 2025

Stichwahl um die Bürgermeister- und Landrats-Ämter, falls beim jeweiligen ersten Wahlgang kein/e Kandidat/in die absolute Mehrheit erzielen konnte

ausgewiesene Wahllokale der Wahlbezirke im Gemeindegebiet



Kategorie: Gesundheit

So, 28.09.

09.00 Uhr
bis
13.00 Uhr

Blutspendetermin in Much

Ausrichter : 'Blutspendedienst West' des 'Deutschen Roten Kreuz' in Zusammenarbeit mit dem 'Malteser Hilfsdienst'

Schulzentrum Much, Schulstraße 12-14, Much



nach oben

 


Oktober 2025

Kategorie: Sitzungen

Di, 07.10.

18.00 Uhr

Sitzung des Verwaltungsrates des Kommunalunternehmens Much / Neunkirchen-Seelscheid

 
Rathaus, Ratssaal (2. Obergeschoß), Hauptstraße 78, Neunkirchen



Kategorie: Aktionen

.

Mi, 08.10.

17.00 Uhr
bis
19.00 Uhr

Repair-Café Much

kostenlose Unterstützung bei der Reparatur defekter Elektro-Kleingeräte
(siehe auch Freitag, 10.10.)

"Kulturkiste" am 'JuZe Much' - Jugendzentrum, Klosterstraße 4a, Much



Kategorie: Sitzungen

Do, 09.10.

18.00 Uhr

Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Digitalisierung und Tourismus der Gemeinde

Mensa-Nebenraum, Schulzentrum Much, Schulstraße 14, Much



Kategorie: Aktionen

.

Fr, 10.10.

17.00 Uhr
bis
19.00 Uhr

Repair-Café Much

kostenlose Unterstützung bei der Reparatur defekter Elektro-Kleingeräte
(siehe auch Mittwoch, 08.10.)

"Kulturkiste" am 'JuZe Much' - Jugendzentrum, Klosterstraße 4a, Much



Kategorie: Treffen

Di, 14.10.

16.00 Uhr
bis
17.30 Uhr

"Trauer-Treff" des Ambulanten Hospizdienstes

Veranstalter :  'Ambulanter Hospizdienst Much e.V.'

'Ambulanter Hospizdienst Much', Dr.-Wirtz-Straße 6, Much



Kategorie: Wanderung

.

Sa, 25.10.

10.00 Uhr

"Kleine Wanderung für Trauernde" rund um Much

Wanderung über fünf bis sechs Kilometer für Menschen, die sich mit der Trauer auseinandersetzen möchten sowie neue Wege und Menschen kennenlernen möchten
Veranstalter : 'Ambulanter Hospizdienst Much e.V.'
(Anmeldung unter Telefon 02245 / 618090 erbeten)

Treffpunkt :  Wanderparkplatz 'Walmwiese', an der K 46 nördlich Much



Kategorie: Sitzungen

Di, 28.10.

18.00 Uhr

Sitzung des Kultur-Ausschusses der Gemeinde

Mensa-Nebenraum, Schulzentrum Much, Schulstraße 14, Much



Kategorie: Sitzungen

Do, 30.10.

18.00 Uhr

Sitzung des Umwelt- und Klimaschutz-Ausschusses der Gemeinde

Mensa-Nebenraum, Schulzentrum Much, Schulstraße 14, Much



nach oben

 


November 2025

Kategorie: Aktionen

.

Mi, 05.11.

17.00 Uhr
bis
19.00 Uhr

Repair-Café Much

kostenlose Unterstützung bei der Reparatur defekter Elektro-Kleingeräte
(siehe auch Freitag, 07.11.)

"Kulturkiste" am 'JuZe Much' - Jugendzentrum, Klosterstraße 4a, Much



Kategorie: Sitzungen

Do, 06.11.

18.00 Uhr

Sitzung des Gemeinderates

Mensa des Schulzentrums Much, Schulstraße 14, Much



Kategorie: Aktionen

.

Fr, 07.11.

17.00 Uhr
bis
19.00 Uhr

Repair-Café Much

kostenlose Unterstützung bei der Reparatur defekter Elektro-Kleingeräte
(siehe auch Mittwoch, 05.11.)

"Kulturkiste" am 'JuZe Much' - Jugendzentrum, Klosterstraße 4a, Much



Kategorie: MaerkteKategorie: GedenkaktKategorie: Kinder

.

Sa, 08.11.

15.00 Uhr
bis
22.00 Uhr

16. Martinsmarkt und Martinszug in Marienfeld

mit Budendorf, Kinderattraktionen und einer Verlosung
Beginn der Martinsandacht um 17 Uhr, anschließend Martinszug zum Feuer am Sportplatz
Veranstalter :  Marienfelder Martinsmarkt-Team

Dorfplatz und Dorfvereinshaus Marienfeld, Dorfstraße 25, Much-Marienfeld



Kategorie: Treffen

Di, 11.11.

16.00 Uhr
bis
17.30 Uhr

"Trauer-Treff" des Ambulanten Hospizdienstes

Veranstalter :  'Ambulanter Hospizdienst Much e.V.'

'Ambulanter Hospizdienst Much', Dr.-Wirtz-Straße 6, Much



Kategorie: Sitzungen

Do, 20.11.

18.00 Uhr

Sitzung des Verwaltungsrates des Kommunalunternehmens Much / Neunkirchen-Seelscheid

 
"Innovations-Quartier" auf dem ehemaligen 'Thurn'-Gelände, Hennefer Straße 2, Neunkirchen



Kategorie: Wanderung

.

Sa, 22.11.

10.00 Uhr

"Kleine Wanderung für Trauernde" rund um Much

Wanderung über fünf bis sechs Kilometer für Menschen, die sich mit der Trauer auseinandersetzen möchten sowie neue Wege und Menschen kennenlernen möchten
Veranstalter : 'Ambulanter Hospizdienst Much e.V.'
(Anmeldung unter Telefon 02245 / 618090 erbeten)

Treffpunkt :  Wanderparkplatz 'Walmwiese', an der K 46 nördlich Much



Kategorie: Sitzungen

Di, 25.11.

18.00 Uhr

Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie, Soziales, Schule und Inklusion der Gemeinde

Mensa-Nebenraum, Schulzentrum Much, Schulstraße 14, Much



Kategorie: Sitzungen

Mi, 26.11.

18.00 Uhr

Sitzung des Betriebs-Ausschusses der Gemeinde

Mensa-Nebenraum, Schulzentrum Much, Schulstraße 14, Much



Kategorie: Sitzungen

Do, 27.11.

18.00 Uhr

Sitzung des Haupt- und Finanz-Ausschusses der Gemeinde

Mensa-Nebenraum, Schulzentrum Much, Schulstraße 14, Much



nach oben

 


Dezember 2025

Kategorie: Aktionen

.

Mi, 03.12.

17.00 Uhr
bis
19.00 Uhr

Repair-Café Much

kostenlose Unterstützung bei der Reparatur defekter Elektro-Kleingeräte
(siehe auch Freitag, 05.12.)

"Kulturkiste" am 'JuZe Much' - Jugendzentrum, Klosterstraße 4a, Much



Kategorie: Sitzungen

Mi, 03.12.

18.00 Uhr

Sitzung des Ausschusses für Planung, Verkehr, Straßen und Wege der Gemeinde

Mensa-Nebenraum, Schulzentrum Much, Schulstraße 14, Much



Kategorie: Aktionen

.

Fr, 05.12.

17.00 Uhr
bis
19.00 Uhr

Repair-Café Much

kostenlose Unterstützung bei der Reparatur defekter Elektro-Kleingeräte
(siehe auch Mittwoch, 03.12.)

"Kulturkiste" am 'JuZe Much' - Jugendzentrum, Klosterstraße 4a, Much



Kategorie: Treffen

Di, 09.12.

16.00 Uhr
bis
17.30 Uhr

"Trauer-Treff" des Ambulanten Hospizdienstes

Veranstalter :  'Ambulanter Hospizdienst Much e.V.'

'Ambulanter Hospizdienst Much', Dr.-Wirtz-Straße 6, Much



Kategorie: Sitzungen

Mi, 10.12.

18.00 Uhr

Sitzung des Wahlprüfungs-Ausschusses der Gemeinde

Mensa-Nebenraum, Schulzentrum Much, Schulstraße 14, Much



Kategorie: Sitzungen

Di, 16.12.

18.00 Uhr

Sitzung des Gemeinderates

Mensa des Schulzentrums Much, Schulstraße 14, Much



Kategorie: Wanderung

.

Sa, 20.12.

10.00 Uhr

"Kleine Wanderung für Trauernde" rund um Much

Wanderung über fünf bis sechs Kilometer für Menschen, die sich mit der Trauer auseinandersetzen möchten sowie neue Wege und Menschen kennenlernen möchten
Veranstalter : 'Ambulanter Hospizdienst Much e.V.'
(Anmeldung unter Telefon 02245 / 618090 erbeten)

Treffpunkt :  Wanderparkplatz 'Walmwiese', an der K 46 nördlich Much




Banner nk-se.info Banner lohmar.info Banner broeltal.de

Einkaufen im
Bergischen
Rhein-Sieg-Kreis
stärkt die Region :

Anzeigen

Handel


Gastronomie


Dienstleistung


Freizeit


Gesundheit


Handwerk