Navigation überspringen


Standortnavigation

Sie sind hier: much-heute.de > Berichte Much > Berichte 2025 > Saisoneröffnung im Waldfreibad

Service-Navigation

Druckversion . Inhalt . Start . 
(Fotos : 'Bürgerstiftung Waldfreibad Much')

Neues Duschhaus und Freibad-Opening mit Blasmusik

Eine Information der 'Bürgerstiftung Waldfreibad Much' :  Das leuchtende Lindgrün fällt dem Besucher des Waldfreibades am Rand der Wiesenfläche sofort ins Auge :  Das neue Duschhaus ist nicht zu übersehen !  Am Tag der Eröffnung des Badesaison am letzten Samstag wurde es eingeweiht. Es fehlen nur noch einige Gehwegplatten.

Eine bunte Gruppe scharte sich da um das grüne Haus :  Die Bürgerstiftung hatte die Helfer, Vertreter der Handwerksfirmen und Spender zur Begutachtung eingeladen. Stiftungsvorsitzende Anita Kipshagen verwies auf den Top-Zustand des Bades mit saftig-grüner Rasenfläche, makellosem Becken, Kiosk und Kassenhäuschen - unsere Ehrenamtler haben in den letzten Wochen ihr Bestes gegeben.

Einige Badegäste drehten bereits erste Runden im aufgewärmten Wasser, konnten das neue Wippgerät für Kinder und zwei neue kleine Umkleidehäuschen, bemalt mit den Fischen "Nemo" und "Dori", bewundern.

Das größte Projekt aber ist das Duschhaus, mit mehreren Kabinen erbaut in Verlängerung des Geräteschuppens. Es ersetzt eine alte kleine Dusche mit Münzeinwurf. Architektin Uta Schaudinn-Manz und Walter Kipshagen, beide Vorstandsmitglieder der Bürgerstiftung, bewältigten ehrenamtlich alle Pläne und Formalien sowie die Bauaufsicht. Und zum Glück arbeiteten die Handwerkerfirmen "Hand in Hand", so dass es gelang, rechtzeitig (fast) fertig zu werden.

Die Stiftung hat für das circa 100.000 Euro teure Gebäude eigene Rücklagen verwendet, öffentliche Mittel gab es nicht. Jedoch gab es viele Spenden von 5 bis 10.000 Euro von Privat und Firmen. Auch die  Öffnet einen internen Link im aktuellen FensterVR-Bank , 'KSK' und die 'Stiftung Much' engagierten sich finanziell. Herzlichen Dank dafür. Es zeigt uns die Wertschätzung der Mucher und motiviert uns, uns weiter für das Bad zu engagieren.

Um 17 Uhr verwandelte sich die Liegewiese in ein Open-Air-Musik-Gelände. Das 'Bläsercorps Much' im Strandlook präsentierte vielfältige Musikstücke, die das Publikum, verteilt auf Bierzelt-Garnituren, im Gelände verteilten Stehtischen und Picknickdecken mit großem Applaus bedachte. Trotz des etwas kühlerem Wetter entstand eine tolle Atmosphäre.

Wir bedanken uns herzlich beim Bläsercorps für die tolle Idee, bei uns im Freibad zu spielen, und uns damit zu unterstützen sowie für die vielen Spenden dieses Tages. Sie fließen jeweils zur Hälfte in den Spendentopf für das Duschhaus und in die Jugendarbeit des Bläsercorps. Danke auch an den 'Senat' für die tatkräftige Hilfe beim Verkauf.
das Team des Waldfreibades Much

24. Mai 2025


Banner nk-se.info Banner lohmar.info Banner broeltal.de

Einkaufen im
Bergischen
Rhein-Sieg-Kreis
stärkt die Region :

Anzeigen

Handel


Gastronomie


Dienstleistung


Freizeit


Gesundheit


Handwerk